Einzelne Windenergieanlage im Morgengrauen mit den ersten Sonnenstrahlen

MSE 

Mittelsächsische

Bürgerenergie-

genossenschaft eG

Regional erzeugt - regional verbraucht

In der MSE Mittelsächsischen Bürgerenergiegenossenschaft eG schließen sich ökologisch und ökonomisch denkende und handelnde Menschen zusammen, um gemeinschaftlich an der voranschreitenden Energiewende mitzuwirken.

Vorstellung der Studienergebnisse unserer ersten Machbarkeitsstudie

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Ende August dieses Jahres haben wir bereits die (Ober-)Bürgermeister und Räte der beteiligten Gemeinden als Ihre Vertreter in der Kommunalpolitik über die Studienergebnisse informiert. (Freie Presse)
Diese haben wir nun ebenfalls Ihnen in einer Onlineveranstaltung am 16. November 2021 vorgestellt, die live über unseren YouTube-Kanal ausgestrahlt wurde und die Sie nun auch im Nachhinein anschauen können.

Den Link zum Video finden Sie hier.

Hängende leuchtende Glühlampe im Dunkeln umgeben von weiteren Lampen und Lichtern im Hintergrund

Unser Bürgerenergieprojekt

Wir wollen den ländlichen Raum attraktiver gestalten und den Zugang zu grünen Energieformen erleichtern, aufbauen und sichern. Wasserstoff spielt dabei als Schlüsselenergieträger die entscheidende Rolle. 

Viele Menschen mit den Händen am Stamm eines hohen Baumes

Direkte Bürgerbeteiligung

Unser Projekt beruht von Beginn an auf dem Gedanken der Bürgernähe und -beteiligung. Die Genossenschaftsmitglieder werden direkt an den Einnahmen des Windparks und der Biogasanlage im Rahmen des Gesamtprojektes beteiligt.

Drei lachende Frauen im Sonnenschein

Mitgliedschaft

Als Mitglied der MSE Genossenschaft profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur regionalen Wertschöpfung. Gemeinsam entwickeln wir dezentrale Versorgungskonzepte im ländlichen Raum. 

Weitere Projekte

Wir wollen die Energiewende in unserer Heimat aktiv mitgestalten und voranbringen. Aus diesem Grund engangieren wir uns neben der Beteiligung am Bürgerenergieprojekt für eigene erneuerbare Energien-Projekte.

Stehende Arbeitskollegen um einen Tisch versammelt zum Ideen diskutieren

Unser Projektteam

Lernen Sie unser Projektteam und die Genossenschaft näher kennen.

Junger Mann bedient mit dem Zeigefinger ein Tablet auf dem Bein

Fragen & Antworten

Sie haben Fragen zu unserer Genossenschaft oder zu unserem Bürgerenergieprojekt? Wir haben die Antworten.

Junge Frau sitzt vor einem Laptop mit ihrem Handy in der Hand und liest darauf

Aktuelles

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Projektstand und die wichtigen Etappen bis hin zur Realisierung.

Infothek

Die Themen Energiewende, Klimakrise und Wasserstoff werfen viele Fragen auf, die wir Ihnen erläutern möchten.

Unser Energie-Update für Sie!

In unserem kostenlosen Newsletter "Energie-Update" informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten rund um die MSE Genossenschaft, das Bürgerenergieprojekt sowie erneuerbare Energien und Wasserstoff. 
Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie auf dem Laufenden!